Site Loader

Gebackener Feta mit Ofengemüse

Es gibt zur Zeit wenig, worauf man sich freuen kann. Klingt jetzt vielleicht etwas depressiver als nötig, aber ich bin leider niemand, dem man mit “irgendwann in zwei, drei Monaten kann man dies und das machen” auch nur ansatzweise die Stimmung heben kann. Es ist ja nicht mal mehr möglich, wenn es ausnahmsweise mal schönen Schnee bei uns im Talkessel hat, nachts einen kleinen Spaziergang zu machen – und bis zum Morgen fallen keine Schneeflocken mehr und auf den Straßen hat sich alles in Matsch verwandelt. Irgendwie generell ein ganz passendes Bild. Egal, was man irgendwie plant (und sei es

Süßkartoffel-Mangold-Ricotta-Auflauf

Ich LIEBE Süßkartoffeln. Ob gebacken, gebraten, in einem Curry oder Chili oder als cremige Suppe – Süßkartoffeln gehen immer! Besonders gerne mag ich sie als Hauptdarsteller in Aufläufen. Entweder in reinen Gemüseaufläufen, analog zu einem Kartoffelauflauf, oder auch als Nudelersatz in z.B. einer Lasagne – weniger Kohlenhydrate und damit abends ein weniger schlechtes Gewissen 😉 Das Rezept zu diesem Auflauf ist irgendwann entstanden, als ich eigentlich geplant hatte, eine Ricotta-Spinat-Lasagne zu machen. Allerdings hatte ich im Laden keinen Spinat, sondern Mangold bekommen und zuhause dann feststellen müssen, dass ich doch keine Lasagneplatten mehr hatte – ups. Aber ich hatte glücklicherweise

Apfel-Maronen-Sauce

Uuuuund weiter geht’s mit dem nächsten Teil von Pingu’s Charity-Stream-Menü. Für mich als gebürtige Schwäbin eigentlich mit der wichtigste Bestandteil eines jeden Essens: die Soße. In diesem Fall schön herbstlich/winterlich aus Äpfeln und Maronen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal mehr so richtig, wie das Rezept entstanden ist. Ich meine, mich dunkel zu erinnern, dass wir einmal zu Weihnachten Ente gefüllt mir Äpfeln und Maronen zu Essen hatten und ich die Kombination lecker genug fand, um damit weiter herum zu experimentieren. Hauptsächlich ging es dabei glaube ich darum, ein gutes Rezept für eine Apfel-Maronen-Suppe zu finden. Irgendwann habe ich auf

Gefüllte Champignons aus dem Backofen

Heyho. lang, lang ist’s her, dass ich das letzte mal etwas gepostet habe. Arbeit, Nebenjob an der DHWB und dann seit November zusätzlich wieder der Nebenjob an der MTAR-Schule – irgendwie hat sich das alles als deutlich stressiger entpuppt, als ich es mir im Vorfeld gedacht hatte. Wert war’s die Sache trotzdem. Aber das arbeiten wir demnächst lieber in einem separaten Post auf. Denn heute geht es darum, dass ich (endlich) mein Versprechen einlöse, die Rezepte zu veröffentlichen, die mein lieber Bruder im September im Rahmen seines Charity-Streams live vor der Kamera gekocht hat. Los geht’s mit dem vegetarischen Hauptdarsteller

Gefüllte Champignons an Salat mit Erdbeerdressing

Sonnenschein, Hitze, lange Abende: der Sommer ist inzwischen in vollem Gange. Das bedeutet, dass es, wie jedes Jahr, Zeit für Eiskaffee auf dem Balkon und einen Ventilator im Büro ist – und für die Erkenntnis, dass ich über die Wintermonate deutlich zu viele der Weihnachtssüßigkeiten diskret verschwinden lassen habe. Ja, die Sommerkleider vergeben einfach deutlich weniger, als die lieben Wollpullis. Und dass Corona und die damit verbundenen Kontakteinschränkungen dafür gesorgt haben, dass meine Laufgruppe sich für 3 Monate nicht mehr treffen konnte, hat es dieses Jahr nicht grade besser gemacht. Wenn man für sich alleine losrennen muss, lässt sich der