Site Loader

Lammragout mit Pflaumen

Ich liebe Fleischgerichte, die eine süße oder fruchtige Komponente haben. Ich weiß, das ist nicht jedermanns Sache. Aber für mich ist das die perfekte Geschmackskombination – es ist einfach so viel los im Mund. Vor allem, wenn man das ganze eher noch mit verschiedenen intensiven Gewürzen mischt. Ich bin deshalb ein riesiger Fan der orientalischen Küche. Geschmacksintensive Gewürze, Schärfe, Frucht, Fleisch, Gemüse – es gibt SO viele tolle Kombinationsmöglichkeiten, von denen man in der deutschen Küche nur träumen kann. Wobei, wenn man Wildgerichte betrachtet, hat man das Potenzial einer Küchen-Ehe zwischen Süß und Herzhaft auch hierzulande ein bisschen verstanden. Egal,

Spargel-Kartoffel-Strudel

Es ist momentan in erster Linie Coronazeit, ja. Aber: es ist auch Spargelzeit. Und ich LIEBE die Spargelzeit. Ehrlich, grüner Spargel ist eines meiner absoluten Lieblingsgemüse. Man kann es so vielseitig verwenden. Und im Gegensatz zum weißen Spargel kann man sich auch die lästige Schälerei größtenteils sparen, was meiner Faulheit entgegen kommt 😉 Da ich dieses Jahr während der Spargelzeit das erste Mal nicht wochenlang wegen Konferenzen im Ausland bin (irgendwas positives muss die Sache ja haben), kann ich in aller Seelenruhe so viel Spargel verputzen, wie ich Lust habe. Und weil ich momentan ja nicht kaum mal ins Büro

Lemonsquares

Kanada ist unbestritten der Teil von Nordamerika, in den ich mich – mal abgesehen von Hawaii, aber das ist auch kein fairer Vergleich – in den letzten Jahren am meisten verliebt habe. Über unsere Reisen nach Kanada (und an andere Orte) werde ich in der nächsten Zeit ein bisschen was erzählen. Jetzt folgt aber erst mal eine Liebeserklärung an ein Dessert, das ich dort kennengelernt habe: Lemonsquares. So einfach, so cremig – und so lecker. Ich könnte die Teile jeden Tag essen. Um meinem Umfang nicht noch mehr unnötige Zentimeter hinzuzufügen, sollte ich das allerdings tunlichst vermeiden, denn die kleinen

Kürbis-Maronen-Auflauf im Filoteig

Draußen scheint die Sonne, es ist fast schon sommerlich warm – genau der richtige Moment also, um sich an Weihnachtsn zu erinnern. Ja ich weiß, es gibt passendere Themen. Aber beim Sichern von Fotos auf meinem Handy bin ich gerade auf die Bilder vom Weihnachtsessen mit meinen Mädels aus der Schulzeit gestoßen. So ein schöner Abend 🙂 Wenn ich solche Bilder sehe, fällt mir besonders auf, wie viel mir die direkten Kontakte im Moment fehlen. Skype und Co. ersetzen das einfach nicht gleichwertig. Klar, wir sehen uns inzwischen auch normalerweise nicht mehr so oft, wie es früher mal der Fall

Apfel-Käsekuchen mit Müsliboden

Heute ist unser 9. Jahrestag (wie die Zeit vergeht…) und trotz der aktuell erschwerten Bedingungen habe ich wie jedes Jahr einen wunderschönen Blumenstrauß bekommen <3 Auf Vorbestellung beim Blumenladen um die Ecke, der sich damit offensichtlich wie üblich große Mühe gegeben hat. Naja, normalerweise würde ich mich durch irgendeine gemeinsame Aktivität (Kino, Planetarium,…) dafür revanchieren – das ist aktuell allerdings nicht wirklich machbar. Also koche ich heute Abend für uns und habe Flo, solange er ausnahmsweise ein paar Stunden im Büro war, einen Kuchen gebacken. Man muss wissen, dass Flo Müsli mag. Und mit “mag” meine ich, er könnte das

Lieblingsbrot (Vollkornbrot mit Möhren, Mais und Nüssen)

Zwei Dinge, die aktuell fast so schwer zu kriegen sind, wie Klopapier: Mehl und Hefe. Seit bestimmt 3 Wochen habe ich diese Produkte nicht mehr im Laden gesehen. Und das gerade jetzt, wo ich – Home Office und Social Distancing sei Dank – tatsächlich mal wieder etwas mehr Gelegenheit hätte, zuhause zu backen. Ich habe aber Glück gehabt: als ich meine Vorräte diese Woche sortiert habe, habe ich festgestellt, dass ich eine vergessene Packung mit 3 Päckchen Trockenhefe besitze, die sogar noch haltbar ist. Ha! Da soll noch mal jemand behaupten, meine chaotische Ader hätte nur Nachteile 😉 Mehl hatte

Ziegenfrischkäse mit Birnen-Chutney im Blätterteig an Salat mit Tomate, Mozzarella und Erdbeer-Basilikum-Dressing

Ich hab’s ja angekündigt, also starte ich direkt mal mit einem der Rezepte vom letzten alljährlichen Weihnachtsessen mit meinen Mädels. Ganz ehrlich – das ist eins der Highlights des Jahres für mich. Es macht mir so viel Spaß, für Freunde und Familie zu kochen, allerdings gibt es dafür mittlerweile viel seltener Gelegenheit, als das früher der Fall war. Vor allem, da man immer weniger Freunde direkt vor Ort hat, weil sich nach dem Abi oder spätestens nach dem Studium die meisten irgendwo verstreut in Deutschland und der Welt aufhalten. Umso mehr genieße ich es, wenn wir um Weihnachten herum alle