Site Loader

Lemonsquares

Kanada ist unbestritten der Teil von Nordamerika, in den ich mich – mal abgesehen von Hawaii, aber das ist auch kein fairer Vergleich – in den letzten Jahren am meisten verliebt habe. Über unsere Reisen nach Kanada (und an andere Orte) werde ich in der nächsten Zeit ein bisschen was erzählen. Jetzt folgt aber erst mal eine Liebeserklärung an ein Dessert, das ich dort kennengelernt habe: Lemonsquares. So einfach, so cremig – und so lecker. Ich könnte die Teile jeden Tag essen. Um meinem Umfang nicht noch mehr unnötige Zentimeter hinzuzufügen, sollte ich das allerdings tunlichst vermeiden, denn die kleinen

Apfel-Käsekuchen mit Müsliboden

Heute ist unser 9. Jahrestag (wie die Zeit vergeht…) und trotz der aktuell erschwerten Bedingungen habe ich wie jedes Jahr einen wunderschönen Blumenstrauß bekommen <3 Auf Vorbestellung beim Blumenladen um die Ecke, der sich damit offensichtlich wie üblich große Mühe gegeben hat. Naja, normalerweise würde ich mich durch irgendeine gemeinsame Aktivität (Kino, Planetarium,…) dafür revanchieren – das ist aktuell allerdings nicht wirklich machbar. Also koche ich heute Abend für uns und habe Flo, solange er ausnahmsweise ein paar Stunden im Büro war, einen Kuchen gebacken. Man muss wissen, dass Flo Müsli mag. Und mit “mag” meine ich, er könnte das

Lieblingsbrot (Vollkornbrot mit Möhren, Mais und Nüssen)

Zwei Dinge, die aktuell fast so schwer zu kriegen sind, wie Klopapier: Mehl und Hefe. Seit bestimmt 3 Wochen habe ich diese Produkte nicht mehr im Laden gesehen. Und das gerade jetzt, wo ich – Home Office und Social Distancing sei Dank – tatsächlich mal wieder etwas mehr Gelegenheit hätte, zuhause zu backen. Ich habe aber Glück gehabt: als ich meine Vorräte diese Woche sortiert habe, habe ich festgestellt, dass ich eine vergessene Packung mit 3 Päckchen Trockenhefe besitze, die sogar noch haltbar ist. Ha! Da soll noch mal jemand behaupten, meine chaotische Ader hätte nur Nachteile 😉 Mehl hatte