Site Loader

Ich LIEBE Süßkartoffeln. Ob gebacken, gebraten, in einem Curry oder Chili oder als cremige Suppe – Süßkartoffeln gehen immer! Besonders gerne mag ich sie als Hauptdarsteller in Aufläufen. Entweder in reinen Gemüseaufläufen, analog zu einem Kartoffelauflauf, oder auch als Nudelersatz in z.B. einer Lasagne – weniger Kohlenhydrate und damit abends ein weniger schlechtes Gewissen 😉

Das Rezept zu diesem Auflauf ist irgendwann entstanden, als ich eigentlich geplant hatte, eine Ricotta-Spinat-Lasagne zu machen. Allerdings hatte ich im Laden keinen Spinat, sondern Mangold bekommen und zuhause dann feststellen müssen, dass ich doch keine Lasagneplatten mehr hatte – ups. Aber ich hatte glücklicherweise für den nächsten Tag gefüllte und überbackene Süßkartoffeln geplant (das Rezept muss ich hier bei Gelegenheit unbedingt auch einstellen – sobald ich beim Kochen mal daran denke, Fotos zu machen) und eingekauft, was mir in diesem Fall den Hintern gerettet hat. Und wie so oft: aus einem improvisierten Notfall-Rezept wurde etwas leckeres, das ich inzwischen auch geplant koche.

Zutaten

Für 2 Personen, mit einer großen Portion Salat dazu auch für 3-4 Personen geeignet

  • 1 Bund Mangold
  • 2 Mittelgroße Süßkartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Becher Ricotta
  • 200g Reibekäse
  • 500ml Tomatensoße
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 1 EL Kokosöl (oder anderes Öl nach Geschmack)

Zubereitung

Mangold aus dem Garten meiner Schwägerin (Bild ist schon etwas älter -ca. Ende August)

1. Backofen auf 180°C vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten. Ich nehme für so ein Gericht gerne Kokos- oder geröstetes Erdnussöl, weil ich finde, dass der nussige Geschmack das Aroma der Süßkartoffeln zusätzlich unterstreicht und auch hervorragend zum Mangold passt. Den Mangold waschen und putzen, dabei die Stiele keilförmig aus den Blättern schneiden. Die Stielenden abschneiden, Stiele gegebenenfalls schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Blätter in Streifen schneiden oder hacken. Die Süßkartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Yummi!

2. Knoblauch und Zwiebeln fein würfeln. Das restliche Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln darin andünsten. Den Mangold hinzufügen und bei schwacher Hitze dünsten, bis er zusammenfällt. Anschließend den Ricotta unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Sieht irgendwie nach ganz schön wenig aus, sobald der Mangold zusammenfällt – der Topf war am Anfang quasi voll

3. Süßkartoffeln in die Auflaufform schichten. Darauf eine Schicht Tomatensoße und anschließend eine Schicht Mangold-Ricotta-Mischung verteilen, mit Reibekäse bestreuen. Auf gleiche Weise weitere Schichten in die Auflaufform bringen, bis die Form gefüllt ist, dabei mit einer Schicht Reibekäse abschließen.

4. Den Auflauf für etwa 30 Minuten im Backofen überbacken, je nach Dicke der Süßkartoffelscheiben kann es auch schneller gehen oder länger dauern.

Sieht das nicht gut aus?

nika