Die Maskenpflicht in Läden und dem ÖPNV gilt ab Montag – ich hatte ja noch daran gezweifelt, dass sich unsere Politiker dazu durchringen können. Aus meiner Sicht die einzig richtige Entscheidung, denn wenn ich mir so anschaue, wie rücksichtslos sich viele Leute in den Läden verhalten… Nein, Abstand halten ist nicht so wichtig, wie eine Packung Klopapier zu ergattern (was man inzwischen doch wieder fast immer problemlos bekommt!), da drängelt man sich lieber zwischen zwei anderen Kunden durch – praktischerweise haben die ja eine 1,5m große Lücke offen gelassen, in die man genau rein passt! Aber gut, erschreckend viele Menschen verstehen auch nicht, dass Lücken auf der Autobahn dieser ominöse “Sicherheitsabstand” sind und keine Einladung, sich hinein zu quetschen. Wieso sollte das also mit dem Corona-Abstand anders sein? Naja, es steht natürlich jedem eine eigene Meinung zu diesem Thema zu – ich persönlich ziehe jedenfalls lieber eine Maske in Läden auf, als dass in ein bis zwei Wochen erschrocken festgestellt wird, dass die Infektionszahlen nach den Lockerungen wieder steil ansteigen und eine erneute Verschärfung der Maßnahmen ausgerufen werden muss, wodurch ich besagte Läden dann gar nicht mehr betreten könnte. Relativ viele Experten sind sich einig (und haben meiner Meinung nach Recht damit), dass ein weiterer Lockdown möglicherweise strenger ausfallen und vermutlich länger andauern würde, als der erste, weil man sich nicht so schnell trauen würde, nochmal eine neue Ansteckungswelle zu riskieren, solange noch zu viele Covid19-Patienten aus der zweiten und vielleicht sogar ersten in den Krankenhäusern liegen.
Naja, wie dem auch sei – ich habe die Maskenpflicht zum Anlass genommen, weiterhin immer mal wieder ein paar Stündchen zwischendurch an der Nähmaschine zu verbringen. Ich muss sagen, dass es immer besser klappt und die Masken deutlich besser aussehen, als ganz am Anfang. Sie sind teilweise auch weniger improvisiert, als die ersten Exemplare, da ich durch die Öffnung von kleinen Läden Anfang der Woche endlich die Gelegenheit hatte, Materialien im Stoffladen meines Vertrauens einzukaufen 🙂 Dummerweise habe ich mich zufällig gerade nach der Verkündung der Maskenpflicht auf den Weg gemacht, was einen ziemlichen Run auf den Laden ausgelöst hat. Dort war das Bedecken von Mund und Nase übrigens ohnehin schon Pflicht – zum Schutz der Angestellten.
Viel mehr will ich heute gar nicht von mir geben. Aber ein paar Schnappschüsse aus der heimischen Masken-Produktion teilen – es macht mir einfach Spaß und ich freue mich über jedes einzelne fertige Exemplar. Und darüber, dass ich mich dadurch ein bisschen nützlich fühlen und Freunde/Familie damit unterstützen kann.







