Draußen scheint die Sonne, es ist fast schon sommerlich warm – genau der richtige Moment also, um sich an Weihnachtsn zu erinnern. Ja ich weiß, es gibt passendere Themen. Aber beim Sichern von Fotos auf meinem Handy bin ich gerade auf die Bilder vom Weihnachtsessen mit meinen Mädels aus der Schulzeit gestoßen. So ein schöner Abend 🙂


Wenn ich solche Bilder sehe, fällt mir besonders auf, wie viel mir die direkten Kontakte im Moment fehlen. Skype und Co. ersetzen das einfach nicht gleichwertig. Klar, wir sehen uns inzwischen auch normalerweise nicht mehr so oft, wie es früher mal der Fall war. Manchmal liegen Monate zwischen den Treffen. Aber diese Kontaktsperre auf unbestimmte Zeit fühlt sich einfach extrem seltsam an.
Naja, wie dem auch sei. In Erinnerung an den schönen Abend möchte ich heute das Rezept zu einem der Gerichte auf dem Tisch posten. Genauer gesagt zu diesem hier:

Es handelt sich um einen Kürbis-Maronen-Auflauf im Filoteig. Ein eigentlich recht einfaches, aber meiner Meinung nach super leckeres Herbst- oder Winteressen. Ich bin ein großer Kürbisfan und freue mich immer, wenn mir eine neue Verwendungsart für dieses tolle Gewächs einfällt. Also, los geht’s mit dem Rezept:
Zutaten
Für 4 Personen / eine Auflaufform
- ½ Packung Filoteig (6-8 Blätter)
- 1 kleiner Kürbis (ca. 500g, mit etwa 400g Fruchtfleisch)
- 200g Maronen (gegart, vakuumiert)
- 1 Becher Sauerrahm
- 100ml Milch
- 200g Reibekäse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer
- eventuell granulierter Knoblauch und Muskat nach Geschmack
Zubereitung
1. Backofen auf 180°C vorheizen. Kürbis gegebenenfalls schälen, Kerne entfernen und Fruchtfleisch in kleine Würfel (ca. 0,5-1cm groß) würfeln. Maronen aus der Packung nehmen und grob hacken, mit den Kürbiswürfeln mischen.
2. Die Hälfte der Filoteigblätter in eine gefettete Auflaufform geben und die Kürbis-Maronen-Mischung darauf verteilen.
3. Sauerrahm, Milch, 100g Reibekäse und Eier verrühren, mit Salz, Pfeffer und eventuell Knoblauch und/oder Muskat nach Geschmack würzen. Masse auf die Kürbis-Maronen-Mischung geben.
4. Die Kürbis-Maronen-Füllung mit den übrigen Filoteigblättern abdecken, dabei darauf achten, das sich der Rand der unteren Blättern mit dem der oberen überlappt und den überlappenden Teil nach Möglichkeit etwas zusammendrücken, um ein Herauslaufen der Füllung zu vermeiden. Dabei die oberen Teigschichten nicht zu straff auflegen, da die Füllmasse beim Backen durch die Eier noch etwas an Volumen zunimmt.

5. Den restlichen Reibekäse auf den Auflauf verteilen und für 30-40 Minuten im Ofen backen, bis Teig und Käse goldbraun sind.

Guten Appetit 🙂 Da wir gerade keine Kürbis-Saison haben, noch ein kleiner Tipp: Das Rezept Funktioniert auch bestens mit Süßkartoffeln.