Site Loader

Wie versprochen hier noch meine Lieblingsart, wie man übrig gebliebene Filoteig-Blätter verbrauchen kann 😉 Schnell, einfach und 100% lecker!

Zutaten

Für 2-3 Portionen

  • 2 Blätter Filoteig
  • 2-3 Bananen
  • 1-2 TL Öl (neutrales oder nussiges, z.B. Sesamöl)
  • 1-2 TL Ahornsirup + ein bisschen mehr zur Deko
  • Sesamkörner
  • Vanilleeis
  • Weitere Deko-Zutaten nach Geschmack, z.B. geröstete Mandelblättchen oder Pinienkerne, Schokostreusel, Schokoladensirup, frische Beeren, gehackte Pistazien,…

Zubereitung

1. Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) bzw. 180°C (Umluft) vorheizen. Öl und Ahornsirup verrühren. Ein Blatt Filoteig auf einem Brett oder der Arbeitsfläche auslegen, dünn mit der Ölmischung bestreichen. Anschließend der Länge nach halbieren oder dritteln (je nach Größe der Bananenhälften).

Schön einstreichen und die beiden Platten am besten ein bisschen andrücken, damit in den nächsten Schritten nichts mehr verrutscht.

2. Bananen halbieren. Je eine Hälfte auf die Filoteig-Streifen legen und in den Teig einwickeln. Überstehende Teig-Enden mit etwas Ölmischung andrücken und die Päckchen so auf ein Backlech legen, dass die Teigenden auf der Unterseite liegen, damit verhindert wird, dass das Päckchen beim Backen aufgeht. Die Bananen-Päckchen rundum mit der Ahornsirup-Öl-Mischung einstreichen, mit Sesamkörnern einstreichen und für etwa 15 Minuten in den Backofen geben.

3. Wenn der Teig schön goldbraun ist, die Bananenpäckchen aus dem Ofen holen und vor dem Servieren ein paar Minuten leicht abkühlen lassen.

Das Aroma der Bananen-Sesam-Mischung beim Öffnen des Backofens ist einfach der Hammer!

4. Die Gebackenen Bananen mit Vanilleeis auf einem Teller anrichten und, z.B. mit Ahornsirup, garnieren.

Yummi! Wenn DAS keine gute Laune macht., weiß ich auch nicht 🙂

nika