Heyho. lang, lang ist’s her, dass ich das letzte mal etwas gepostet habe. Arbeit, Nebenjob an der DHWB und dann seit November zusätzlich wieder der Nebenjob an der MTAR-Schule – irgendwie hat sich das alles als deutlich stressiger entpuppt, als ich es mir im Vorfeld gedacht hatte. Wert war’s die Sache trotzdem.
Aber das arbeiten wir demnächst lieber in einem separaten Post auf. Denn heute geht es darum, dass ich (endlich) mein Versprechen einlöse, die Rezepte zu veröffentlichen, die mein lieber Bruder im September im Rahmen seines Charity-Streams live vor der Kamera gekocht hat. Los geht’s mit dem vegetarischen Hauptdarsteller – den gefüllten Champignons aus dem Backofen mit Parmesan-Nuss-Kruste. Da wir uns hauptsächlich auf die Videokamera konzentriert haben, gibt’s diesmal ein bisschen weniger Bilder von der Zubereitung, als sonst.
Zutaten
Für 2 Personen
- Pro Person 3-4 möglichst große Champignons
- 1 kleine rote Zwiebel oder 1-2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- Einige Stängel Schnittlauch
- 2-3 EL Frischkäse
- 1 TL Semmelbrösel
- 1 TL Parmesan (gerieben)
- 1 TL gemahlene Mandeln
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
1. Backofen auf 160-180°C vorheizen. Die Champignons säubern, Stiele entfernen und beiseite legen. Die Köpfe in eine gefettete Auflaufform setzen. Sind die Champignon-Köpfe zu stark gewölbt, sodass sie zur Seite kippen, einen kleinen Teil der Kuppe abschneiden, damit eine gerade Standfläche entsteht und die entfernte Kuppe zu den Champignonstielen legen.

2. Die Enden der Champignonstiele abschneiden, den Rest (und gegebenenfalls die abgeschnittenen Kuppen) klein würfeln. Zwiebel und Knoblauchzehe ebenfalls in feine Würfel schneiden.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Champignons und Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel anbraten, dann so lange bei mittlerer Hitze dünsten, bis Zwiebeln und Knoblauch glasig sind. Dabei darauf achten, dass Zwiebeln und Knoblauch nicht zu dunkel werden. Vom Herd nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.
4. Den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Frischkäse mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch verrühren. Anschließend die Frischkäsemasse mit dem inzwischen etwas abgekühlten Gemüse vermischen.

5. Die Champignonköpfe mit der Frischkäsemasse füllen. Semmelbrösel, Parmesan und Mandeln vermischen und auf den gefüllten Pilzen verteilen. Die Auflaufform in den Backofen schieben und alles für etwa 20-25 Minuten backen, bis die Champignons gar und die Semmelbröselmischung leicht gebräunt ist.

Die Champignons passen perfekt zu herbstlich-winterlichen Beilagen wie unserer Apfel-Maronen-Soße und den gedämpften Vanille-Möhrchen. Und Spätzle und Champignons sind sowieso wie für einander bestimmt. Aber die Champignons eignen sich auch hervorragend als Gemüse-Begleitung für Fleischgerichte oder dafür, einfach nur mit einem guten Salat (z.B. winterlicher Feldsalat mit Äpfeln, Pinienkernen und Cranberry-Dressing – Rezept folgt).
Weiter geht’s heute Nachmittag mit dem nächsten Teil des Menüs – den Hähnchenbrustfilets aus dem Ofen. Heute ist der erste Tag von 3 Wochen Urlaub und damit fehlt mir endlich jegliche Ausrede, mich weiterhin darum zu drücken, in der Küche meinen Vorratsschrank zu sortieren, statt einfach nur alle neu gekaufen Sachen auf den Tisch zu stellen, bis ich sie beim Kochen mal in die Hand nehmen muss 🙂