Site Loader

Ich hab’s ja angekündigt, also starte ich direkt mal mit einem der Rezepte vom letzten alljährlichen Weihnachtsessen mit meinen Mädels. Ganz ehrlich – das ist eins der Highlights des Jahres für mich. Es macht mir so viel Spaß, für Freunde und Familie zu kochen, allerdings gibt es dafür mittlerweile viel seltener Gelegenheit, als das früher der Fall war. Vor allem, da man immer weniger Freunde direkt vor Ort hat, weil sich nach dem Abi oder spätestens nach dem Studium die meisten irgendwo verstreut in Deutschland und der Welt aufhalten. Umso mehr genieße ich es, wenn wir um Weihnachten herum alle zusammenkommen, ich einen Tag in der Küche verbringen darf und wir mal wieder einen Abend lang so tun können, als wären wir irgendwo Anfang 20, frei, sorglos und ohne Jobs, die uns die Energie rauben 😉 Okay, genug der Sentimentalitäten, ich hab Mary ja Rezepte versprochen. Los geht’s:

Zutaten

Ergibt 10 Portionen

Für die Ziegenfrischkäse-Päckchen:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 2 Rollen Ziegenfrischkäse
  • 1 große oder 2 kleine Birnen
  • 2 EL Essig (z.B. heller Balsamico oder Apfelessig)
  • 1-2 EL Zucker
  • Knoblauch (1 kl. Zehe, gehackt, oder ½ TL Knoblauchgranulat)
  • Zimt nach Geschmack

Für den Salat:

  • 200-300g Salatmischung (z.B. Feldsalat, Rucola, Spinat)
  • ca 20 kleine Tomaten
  • 250g Mozzarella-Bällchen
  • 50g Pinienkerne
  • 75ml Erdbeer-Basilikum-Balsamessig (Rezept folgt in den nächsten Tagen). Alternativ: Erdbeeressig, 2 TL Zucker und 2 EL gehackte Basilikumblätter
  • ½ TL Senf
  • 2 EL Öl (nach Geschmack, z.B. Rapsöl, Sonnbenblumenöl oder Olivenöl)
  • ½ TL Salz
  • 50 ml Wasser
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

1. Backofen auf 200°C vorheizen. Für das Birnenchutney die Birnen in kleine Stücke schneiden und mit dem Essig, dem Zucker, Knoblauch und Zimt in einem Topf mit Deckel leicht köcheln lassen, bis die Birnen weich werden. Alternativ: 10 Minuten bei mittlerer Hitze in der Mikrowelle garen, dabei mehrmals umrühren.

2. Währenddessen die Ziegenfrischkäse-Rollen in 10 gleich große Scheiben von etwa 1,5cm Dicke schneiden und den Blätterteig in 10 gleich große Rechtecke unterteilen

3. Auf jedes Teig-Rechteck mittig ca. 2 TL Birnenchutney geben, darauf eine Scheibe Ziegenfrischkäse platzieren und den Teig über dem Frischkäse zu einem kleinen Päckchen verschließen. Die Frischkäse-Päckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und für ca. 20-30 Minuten im Ofen backen, bis der Blätterteig goldbraun wird.1. Backofen auf 200°C vorheizen. Für das Birnenchutney die Birnen in kleine Stücke schneiden und mit dem Essig, dem Zucker, Knoblauch und Zimt in einem Topf mit Deckel leicht köcheln lassen, bis die Birnen weich werden. Alternativ: 10 Minuten bei mittlerer Hitze in der Mikrowelle garen, dabei mehrmals umrühren.

2. Währenddessen die Ziegenfrischkäse-Rollen in 10 gleich große Scheiben von etwa 1,5cm Dicke schneiden und

4. Währenddessen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten, zur Seite stellen und abkühlen lassen. Den Salat gegebenenfalls waschen und Putzen und in eine Salatschüssel geben. Die kleinen Tomaten jeweils halbieren, ebenso die Mozzarellabällchen.

5. Für das Salatdressing den Erdbeer-Basilikum-Balsam mit Wasser, Öl, Senf, Salz und Pfeffer verrühren, über den Salat geben und gut mischen

6. Den Salat auf Tellern verteilen, Tomatenhälften, Mozzarella und Pinienkerne darüber geben und mit je einem ofenfrisches Blätterteigpäckchen servieren.

nika